KED Mitro Neon Green
165,00 €
Lieferfrist ca. 2-4 Werktage
Bei Fragen zum Produkt
Artikelnummer: 313310
Wir beraten dich jederzeit gerne!
Im KED 2020 Portfolio halten vermehrt Helme Einzug, die speziell auf die Bedürfnisse von E-Bike-Fahrern ausgerichtet sind. Zur Modellpalette vom letzten Jahr gesellen sich in der nächsten Saison ein spezielle Helm für E-Bike-Pendler, ein speziell für E-Mountainbike Fahrer entwickelter Schutzhelm.
Alle Helme sind mit MIPS® ausgerüstet und bringen somit Sicherheit auf höchstem Niveau mit. Die Helme sind nach der Standardnorm EN 1078 zertifiziert, wobei die für die Nutzung auf E-Bikes vorgesehenen Modelle noch NTA zertifiziert sind, einer speziellen Norm für Pedelec-Helme.
MIPS®, bekannt als „Multidirectional Impact Protection System“ ist ein Sicherheitssystem, welches das Verletzungsrisiko beim Tragen eines Helmes minimiert. Die Technologie wird eingesetzt, um im Fall eines schrägen Aufpralls die Drehkräfte auf das Gehirn zu verringern.
Das BOA Verschlussystem überzeugt durch seine minimalistische, leichte Passform auf hohem Leistungsniveau. Beide Systeme sorgen für einen hohen Schutz und bieten eine komfortable, dreidimensional anschmiegende Passform.
KED hat zusammen mit MIPS® und BOA an einer Innovation im Helmsegment gearbeitet und die Systeme intelligent in einem Bauteil miteinander verbunden, ohne aber die Funktionsweise der beweglichen Schicht im Helm einzuschränken. So konnte ein excellenter Schutz bei höchstem Tragekomfort erreicht werden
Der neue Pedelec-Helm kommt mit einem großen Einsatzbereich. Die große Hinterkopfabdeckung bietet im urbanen Umfeld und bei hohen Geschwindigkeiten einen guten Schutz. Auch im Schläfenbereich wurde die Schutzzone im Speziellen erweitert.
Belüftungsöffnungen über den Augenbrauen leiten Frischluft in den Helm, die dann durch die großflächige Luftführung wieder über die hinteren Lüftungsöffnungen austritt. Der Helm wird im In-Mold-Verfahren hergestellt, welches die Polycarbonat-Schale fest mit dem EPS-Körper verbindet.
Für Sicherheit in Dämmerung und Dunkelheit sorgt ein im Helm integriertes Rücklicht, welches einen 180° Abstrahlwinkel aufweist und so von den anderen Verkehrsteilnehmern kaum übersehen werden kann. Es wird von einem Akku gespeist, der über eine Micro-USB Buchse wieder aufgeladen werden kann. Einweg-Batterien war KED nicht nachhaltig genug. Das Gehäuse ist wasserbeständig und kann zu Wartungszwecken herausgenommen werden.